Kalender
« » June

  Download

Programmheft 2025/2026

E-Paper
PDF
Auslagestellen

Social Media

​​​​​​​Facebook_grau_50Youtube_grau_50​​​​​​​

  Newsletter 

Newsletter-Anmeldung

Team

Das gesamte Team der Volkshochschule

mehr

Das System der Integrationskurse

Welche Kurse gibt es bei der vhs?

  • Allgemeine Integrationskurse mit 600 Unterrichtstunden (Ă  45 Minuten), die bis zum Sprachniveau B 1.2. fĂĽhren. Ein Basiskurs umfasst 300 UE, danach folgt ein Aufbaukurs mit ebenfalls 300 UE.
    Nach dem Kurs macht man den DTZ (Deutschtest für Zuwanderer). Diese Prüfung umfasst einen schriftlichen und einen mündlichen Teil. Je nach erreichter Punktzahl erhält man ein Zertifikat A 2 oder B 1.
    Später folgt ein Orientierungskurs mit 100 UE. Hier werden deutsche Rechtsordnung, Werte, Geschichte, Kultur und weitere Themen behandelt, damit man sich in Deutschland leichter einleben kann.
    Am Ende des O-Kurses folgt der LiD Test (Leben in Deutschland)
    Wenn man den DTZ mit B 1 und auch den LiD bestanden hat, erhält man vom BamF das „Zertifikat Integration“
  • Zweitschriftlerner Kurse mit 900 UE fĂĽr Teilnehmende, die noch nicht sicher genug lesen und schreiben können, weil sie z.B. eine andere Schrift in ihrer Muttersprache haben.
  • Alphabetisierungs Kurse mit 900 UE plus 300 UE fĂĽr Teilnehmende, die entweder nie oder nur sehr kurz eine Schule besucht haben. Hier wird das Alphabet vermittelt und langsam Schreiben, Lesen und Sprechen geĂĽbt.